Unternehmenskrisen kommen meist schleichend aber dann mit voller Wucht.
Aber das wissen Sie bereits, sonst wären Sie nicht auf dieser Seite gelandet.
Sie suchen ja nach einer Lösung!
Jetzt braucht es einen klaren Kopf, fundierte Daten und entschlossenes Handeln durch kompetente Experten.
Erste Hilfe bei besonderen Veränderungsprozessen, Umstrukturierungen sowie in Problem- und Krisensituationen.
Sie bekommen nicht nur eine Diagnose sprich ein Beratungskonzept und Fortbestandsprognose oder ein Rezept bzw. einen Massnahmenplan, als professionelle und objektive Entscheidungsgrundlage, ausgestellt.
MeinController ist außerdem Schnittstelle zu spezialisierten Fachärzten wie Steuerberater, Banken, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälten und navigiert Sie durch die Gespräche.
Die Fortbestehensprognose hat nach den einzelnen Beurteilungsschritten (siehe Kasten rechts) eine begründete Aussage zu treffen, ob das Unternehmen in Zukunft mit überwiegender Wahrscheinlichkeit seine zukünftigen Zahlungsverpflichtungen im Rahmen seiner geschäftlichen Aktivitäten erfüllen kann. Demnach ist daran auch die Beseitigung der insolvenzrechtlichen Überschuldung geknüpft.
Grundsätzlich hat der Unternehmer selbst diese zu erstellen. Es wird in den anerkannten Richtlinien ausdrücklich empfohlen externe Experten hinzu zu ziehen.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht können durch die umfassenden Prognosen der Fortbestehensanalyse auch die entsprechenden Sanierungsmaßnahmen geplant werden. Dieses Sanierungskonzept dient als Grundlage für die Gespräche bei Banken, Gläubigern und Gesellschaftern.
Die professionelle Darstellung inklusive Beurteilung und Umsetzungsbegleitung externer Experten schafft Transparenz. Transparenz schafft Vertrauen. Vertrauen ist die Grundlage für künftige Partnerschaft mit Ihren Geschäftspartnern.
MeinController unterstützt Sie mit unseren zertifizierten Experten bei der Erstellung von Fortbestehensprognosen (nach dem Leitfaden Fortbestehensprognose der Wirtschaftskammer Österreich und KMU Forschung Austria) und begleitet Sie in der Sanierungsphase und darüber hinaus bei der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen. Damit können Sie Ihre Zeit verstärkt für für Ihre Schwerpunkte einsetzen.
Bitte beachten Sie dass wir keinesfalls eine Garantie für eine positive Fortbestehensprognose abgeben können. Gefälligkeitsgutachten werden von uns nicht erstellt!
Die Erstellung einer Fortbestehensprognose ist eine zeitkritische Angelegenheit und birgt bei schuldhaftem Zögern Haftungsrisiken kraft Gesetz.
Expertise:
Fortbestandsprognose
Restrukturierungs- / Sanierungskonzepte
Operatives Krisen- und Turnaround Management
Interim-Management
Manager auf Zeit
Change-Management
Leitfaden Fortbestehensprognose (WKO)
IST Analyse
Primärprognose
Sekundärprognose
Maßnahmenplan
Beurteilung
Überblick Insolvenzverfahren (WKO)